Am 9. November 1989 wird die Grenze zwischen Westberlin und Ostberlin geöffnet. Zum ersten Mal nach 28 Jahren können die

Deutsch lernen mit Texten und Audios
Am 9. November 1989 wird die Grenze zwischen Westberlin und Ostberlin geöffnet. Zum ersten Mal nach 28 Jahren können die
Friedensreich Hundertwasser war ein Künstler aus Österreich. Er lebte von 1928 bis 2000. In seinem Leben reiste er viel. Er
Bunte Blätter, grauer Nebel, kalter Wind und Sonnenschein – Der Herbst ist eine aufregende Jahreszeit. Die Tage werden kürzer. Und
Das Gulasch ist ein sehr typisches Essen in Österreich. Aber auch in Deutschland essen wir gerne Gulasch. Es ist Fleisch
Im Moment hören wir in Deutschland viele rechte Parolen: „Ausländer raus! Deutschland für die Deutschen!…“ Es gibt rechts-radikale Demonstrationen und
Deutschland ist eine parlamentarische Demokratie. Das heißt: Die Menschen in Deutschland wählen nicht direkt den Präsidenten, oder den Kanzler, sondern
‚Nudelsalat – ein total komisches Essen‘ findet der syrische Autor Rafik Schami. Seit 1971 lebt er in Deutschland. Er hat
Für viele Ausländer ist Deutschland ziemlich teuer. Miete, Fahrkarten, Essen – und vielleicht willst du ja auch mal am Abend
Volunteering – Das heißt auf Deutsch Freiwilligenarbeit oder Ehrenamt. Es ist eine Arbeit, bei der du kein Geld verdienst. „Freiwillig“ bedeutet „aus freiem
Möchtest du in Deutschland wohnen? Ich zeige dir verschiedene Wohn-Arten in Deutschland und gebe dir Tipps. In Deutschland gibt es